Hier findet Ihr Aktuelles und Neuigkeiten aus unserem Reych.
Zwei Einladungen in die Budissa
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 08. November 2019 13:04
Ritterlicher Gruß und Handschlag zugleich!
Viellieber Sprengelfürst ER Genusso!
Verehrte Ambtsbrüder, Freunde in UHU!
Vernehmt unsere herzliche Einladung zur 1526. Sippung, für Samstag, dem 30. im Windmond.
Wir sippen im Hotel Residence, Wilthener Straße 32.
Unter dem Thema: „Begegnung in der Unterwelt“ dürfen wir uns mit der JuKnaSi sicherlich wieder auf eine sehr kurzweilige Sippung freuen.
Lassen wir uns überraschen und vielleicht auch verführen.
Ihr dürft damit rechnen, dass es auch wieder unserer Junkertafel gelingt alle Knappen und Junker mit einzubeziehen.
Eure Anmeldung ist für unsere Planung bis Mittwoch, den 27.11., im Kantzlerambt erbeten.
Die Zeit vergeht schnell, darum weisen wir zugleich auf unsere Uhubaumfeyer hin.
Für Mittwoch, dem 11. im Christmond, laden wir wieder in unseren Schlaraffenturm ein.
Glock 7 des Abends wollen wir uns zum Thema „Weihnachtliches zur Uhubaumfeyer“ mit unseren Burgfrauen und Tross auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Ihr dürft wieder mit einem reichhaltigen Buffet rechnen, wofür, inklusive Miete, ein Brückenzoll von 20 RM erhoben wird.
Um eine verbindliche Anmeldung wird bis spätestens Donnerstag, dem 5.12., erbeten.
Vielliebe Freunde macht bitte diese Einladungen in Euren Reychen bekannt und sippt mit uns in dem dann schon vorweihnachtlichen Bautzen!
Lulu Schlaraffia!
Anfragen und Anmeldung: Kantzler, Don Tracturo
Eberhard Kaßner, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T.: 03591 47637 Mobil: +49176 20527179
Gedenken an Castellum Albiense (131)
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. Oktober 2019 21:57
Mit einem sprichwörtlichem Paukenschlag wurde traditionell in der Budissa bereits am 29. Herbstmond die 160. Winterung eröffnet. Er war vor 18 Jahrungen unseres Großfürst´s weiland Ritter Fugenbold´s Idee, am letzten Samstag im Herbstmond mit der Sächsischen Freundschaftssippung dem Gedenken eins erloschen Reych zu widmen. Mehr als 40 Sassen sind der diesjährigen Einladung gefolgt und konnten im Schlaraffenturm, der altehrwürdigen Burg unserer Vorväter, eine sehr beeindruckende Sippung erleben. Ritter Gsi vom Gsiberg (168) ist es durch seine akribische Vorarbeit gelungen uns in die Entstehung und das Leben des einstmals stolzen und hohen Reyches Castellum Albiense (131), im heutigen Litomerice CZ, hineinzunehmen. Dabei ist es Ritter Gsi geglückt durch Einbeziehung der Freunde Ritter Magel Ahn (267) und Jk Uli (327) seinen Vortrag musikalisch zu bereichern. Zudem wurde uns von der Junkertafel mit Wortbeiträgen vergangenes schlaraffisches Leben dieses Reyches nahegebracht. Rt Gsi versäumte auch nicht an eine Zeit zu erinnern, da Schlaraffen hilflos waren als in schwerster Zeit Freunde unseren Bund verlassen mussten. Eine bemerkenswerte Sippung wird lange in uns nachklingen und fand in geselliger Krystaline mit einer reichhaltigen Atzung seinen Abschluss. Lulu!
Ein letztes Lulu
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. August 2019 13:34
Vielliebe Freunde, Schlaraffen hört!
R. G. u. H. z.!
Senkt Eure Schwerter, umflort Eure Banner und neigt Eure Häupter!
In stiller Trauer haben wir am 2. Heumond von unserem viellieben Knappen 106 Abschied genommen.
(Profan, Claus- Dieter Rost, (*15. 3. 1940 †23. 6. 2019)
Am 8. des Hornung a.U.158 ist er unserem Bund beigetreten. Nach einem schweren Sturz und fast fünfmonatiger Bresthafigkeit hat unser Freund den einsamen Ritt in die lichten Gefilde Ahalls angetreten.
Seine zurückhaltende bescheidene Art, die dann aber mit witzigen und verschmitzten Antworten uns erfreute, wird uns sehr fehlen. Wir trauern um einen überaus liebenswerten Freund und Schlaraffenbruder.
Am 9. Lethemond werden wir in unserer 1523. Sippung für ihn die Ahallafeyer celebrieren.
Mit trauerndem Lulu
Das Oberschlaraffat Das Kantzlerambt
Rt Wende-Lin Rt Don Tracturo
Rt Spekt(r)akulär
Rt Fürst Castellofex
Einladung zum Treffen der Archivare in der Budissa
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Mai 2019 21:52
„Die Chronik Allschlaraffiae ist ungemein lückenhaft und es scheint mir eine dankbare Aufgabe zu sein, diese Lücken nach Möglichkeit auszufüllen.“
Devast der Große in seiner Rede zur 2.500. Sippung der Allmutter Praga am 4. im Hornung a.U. 69. (DSZ Nr. 609, 1.3. a.U. 69)
An dieser Situation hat sich bis heute nicht viel verändert.
Sippungsfolge a.U.160/161
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Mai 2019 10:28
Die Sippungstermine der Budissa a.U. 160/161 sind ab sofort unter "Sippungsfolge" verfügbar.
Wahlschlaraffiade am 30. im Lenzmond a.U.160
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Mai 2019 10:03
Nach der Wahl ergibt sich für die Winterung a.U. 160/161 folgende Zusammensetzung der Reychswahlwürdenträger der Budissa:
OÄ OI OK K M Sch J C des. VK |
Rt Wende-Lin Rt Spekt(r)akulär Rt Fürst Castellofex Rt Don Tracturo Rt Und-Überhaupt Rt Und-Überhaupt Rt Blick auf - Hör zu Rt Sehenswert Jk Michael |
Einladung zur Uhubaumfeyer am 12. Christmond a.U. 159
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. November 2018 18:43
Ritterlicher Gruß und Handschlag zugleich!
Vielliebe Freunde in Uhu!
Schlaraffen hört!
Herzlich laden wir zu unserer Uhubaumfeyer für Mittwoch, dem 12. des Christmondes, in den Schlaraffenturm ein.
Mit unseren Freunden, Burgfrauen, gern auch Burgmaiden und Burgknappen, wollen wir uns weihnachtlich auf das schönste Fest des Jahres einstimmen.
Ritterschlag am 28. des Ostermondes
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 02. April 2018 17:03
R.G.u.H.z.!
Vielliebe Freunde des allzeyt fröhlichen Reyches Budissa!
Verehrter Sprengelfürst, vielliebe Ehren- und Pfeifenritter, Schlaraffen hört!
Mit der 1506. Sippung feiern wir unser 120. Stiftungfest und beschließen die Winterung a.U.159.
Höhepunkt dieser Sippung wird der
Ritterschlag
für unseren
Junker Holger
am 28. des Ostermondes a.U.159 in unserem Schlaraffenturm sein.
Beginn der Sippung: Glock 4 des Nachmittags.
Der Schlaraffenturm ist die Röhrscheidtbastei, die sich im Objekt des Sorbischen National Ensemble, Äußere Lauenstraße 2, befindet.
Mit einer fulminanten Ritterarbeit zum Thema: „Die herausragende Rolle des Uhu´s in der Weltgeschichte“ hat Junker Holger am 24. des Ostermondes alle Sassen begeistert. Gereift an der Junkertafel und wohlerzogen durch unseren gestrengen Junkermeister, soll er nun an der Rittertafel seinen Platz finden und weiterhin unser schlaraffisches Spiel beleben.
Vielliebe Freunde, verleiht dieser Ceremonie mit Eurer Anwesenheit den besonderen Glanz.
Nach der Sippung wird ein reichhaltiges Buffet angeboten. Der Brückenzoll, der die Miete und das Buffet beinhaltet, beträgt 30 Reychsmark.
Eine verbindlich Anmeldung, im Sinne einer präzisen Vorbereitung, ist bis 20. des Ostermondes zwingend beim Kantzler erbeten.
Ein Hinweis: am 14.04., zur 1504. Sippung, sind wir auch im Schlaraffenturm, allerdings ist da mit dem Einritt des hohen Reyches Aula Regia die Burg geschlossen.
Schlaraffen im Uhuhversum, sattelt Eure Rösser und reytet am 28. des Ostermondes in hellen Scharen in Budissas Festburg, dem Schlaraffenturm, ein.
Zugleich ist es auch die Urs-Feyer für unseren Ritter Ben Harley. Mit frohmütigem und erwartungsvollem Lulu grüßt Euch die Budissa.
Das Oberschlaraffat
Rt Wende-Lin
Rt Spekt(r)akulär
Rt Fürst Castellofex
Das Kantzlerambt
Rt Don Tracturo
Stelldichein unserer Ehren- und Pfeifenritter
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Oktober 2017 21:16
Ritterlicher Gruß und Handschlag zugleich!
Vielliebe Freunde der Budissa!
Schlaraffen hört!
Zum Thema: „Stelldichein unserer Ehren- und Pfeifenritter“ laden wir Euch herzlich zu unserer 1496. Sippung, am 25. des Windmondes a.U.158, ein.
Wir haben die große Freude Euch in die ehemalige Burg unserer Vorväter, in den Schlaraffenturm, einzuladen.
Sächsische-Freundschaftssippung am 30.09.2017
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 11. September 2017 13:06
R.G.u.H.z.!
Vielliebe Freunde!, Schlaraffen hört!
Mit Ludwig Richter, „Überfahrt am Schreckenstein“, laden wir uhuherzlich zu unserer Sächsischen-Freundschaftssippung am Samstag, dem 30. dieses Herbstmondes ein.
Wir sippen in unserer Ortenvorburg, im Gasthaus „Bautzener Senfstube“, Schloßstr. 3, wie gewohnt Glock 4 des Nachnmittags.